Aktuelles
aus unserer Praxis
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine neue Mitarbeiterin bzw einen neuen Mitarbeiter. Interesse geweckt? Weitere Infos gibt hier
In der Gruppenpraxis finden Corona Impfungen nur für 5-11 jährige Kinder statt, die Impfung ist eine Risiko Nutzen Abwägung.
Empfohlen ist die Impfung für 5-11 jährige Kinder mit
Nach durchgemachter Infektion ist eine Impfung nur obigen zwei Gruppen empfohlen (mindestens 4 Wochen nach der Infektion zeitnah) Gesunden 5-11 jährigen Kindern ohne Kontakt zu Risikopatienten im selben Haushalt ist nach durchgemachter Infektion keine Impfung empfohlen. (Eidgenössische Impfempfehlung Stand 12.21)
Falls sie die Coronaimpfung für Reisezwecke benötigen, informieren Sie sich bitte frühzeitig bei Ihrem Reisepartner oder im Internet über die Einreisebestimmungen im Zielland und planen Sie eine allfällige Impfung frühzeitig.
Anmeldung per E-Mail an
Die Impftermine finden aktuell einmal pro Monat an einem Mittwoch Nachmittag statt, nach der Anmeldung per Email werden wir Sie kontaktieren. Bitte planen Sie die Impfung frühzeitig.
Für Coronaimpfungen für Kinder ab 12 Jahren konsultieren Sie die kantonale Homepage.
Ab Montag 25.4.22 kehren wir zur offenen Notfallsprechstunde zurück. Ab diesem Datum ist eine Notfallkonsultation für unsere PatientInnen erneut ohne Voranmeldung möglich. Mehr Infos zu den Öffnungszeiten der Notfallsprechstunde finden Sie unter Aktuell
Ab Montag 25.4.22 führen wir die offene Notfallsprechstunde wieder ein. Für unsere Patienten ist zu untenstehenden Öffnungszeiten ein Notfallsprechstundentermin wieder ohne Voranmeldung/Terminvereinbarung möglich. Die Notfallsprechstunde ist in der Regel
MO - FR von 8-11h sowie 14h-18h und am SA von 8-11h geöffnet
Seltene Ausnahmen sind möglich, wir empfehlen vor dem Praxisbesuch ein Abhören des Telefonbandes 032 627 37 77 oder eine Kontrolle auf der Homepage unter der Rubrik Aktuell.
Neu finden Sie uns im Haus 9, im Stock1 (Etage D siehe Plan). Der Eingang ist auf der Nordseite bei der Rampe, der Zugang zur Praxis erfolgt am besten via Lift.
Seit diesem Jahr wird Dr. med. F. Regenfelder zweimal wöchentlich eine kinderorthopädische Sprechstunde in der Gruppenpraxis durchführen. Wir durften bereits in den letzten Jahren die Zusammenarbeit mit Dr. Regenfelder in Anspruch nehmen, neu ist aber die fixe Sprechstunde in unseren Praxisräumlichkeiten.
Wir freuen uns auf die noch engere Zusammenarbeit!
Die Beratungshotline des Kantons Solothurn ist ein Zusatzangebot bei Abwesenheit der Kinderärztin/des Kinderarztes. Die Beratung ist 24h täglich ab dem 1.7.2020 offen. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist die Notruf- Nummer 144 zu wählen.
Gruppenpraxis
für Kinder und Jugendliche
c/o Bürgerspital
Schöngrünstrasse 42
4500 Solothurn
T: 032 627 37 77
F: 032 627 37 78
M: